Im Projekt KeSS wird ein besonders platzsparende Abgasnachbehandlung entwickelt. Die Katalysatoren, die Emissionen vermeiden, werden in Serie mit Schalldämpfern und einem Partikelfilter eingebaut. Diese benötigen zusätzlichen Platz, erhöhen das Gewicht des Schiffes und verursachen zusätzliche Kosten. Vor allem bei Schiffen wie Luxusyachten mit kompakten Maschinenräumen und hohen Anforderungen an die Schalldämpfer führt dies zu erheblichen Schwierigkeiten. Um die Abgasreinigung so leicht, platzsparend, leise und günstig wie möglich zu gestalten, soll der Katalysator in das Gehäuse des Schalldämpfers integriert werden. So sollen Gewicht und Platz um 30 Prozent reduziert werden und die Kosten für das Abgassystem um 20 bis 30 Prozent geringer sein als bei der herkömmlichen Abgasreinigung.

Koordination: Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG

Partner:

HUG Engineering GmbH, Nießing Anlagenbau GmbH

Laufzeit: 04.2015 bis 6.2017

Fördervolumen: 1 Mio. €