Das Verbundprojekt SuSy entlickelt Gleichspannungssysteme zur Energieversorgung auf Schiffen. Dadurch soll eine Erhöhung der Verteilungseffizienz und die Steigerung der Aufnahmekapazität für regenerative Energie erreicht werden. Im Vorhaben werden Lösungen für die Integration verschiedener Netzteilnehmer und Netzstrukturen mit dezentralen Energieinseln entwickelt, die auch ohne Notdiesel funktionieren. Um Skaleneffekte zu ermöglichen, wird das Konzept bei verschiedenen Schiffstypen unterschiedlicher Größe angewandt und als Modulbaukasten ausgelegt.

Koordination: MEYER WERFT GmbH & Co. KG

Partner:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Siemens Energy Global GmbH & Co. KG, Technische Universität Hamburg, Lloyd's Register EMEA Niederlassung Deutschland, morEnergy GmbH

Laufzeit: 04.2021 - 03.2024

Fördervolumen: 4,5 Mio. €