Im Projekt DeepSeaProtection wird ein multisensorisches Monitoringsystem für den produktionsbegleitenden Umweltschutz beim Tiefseebergbau entwickelt. Als Basis werden multifunktionale Bodenstationen um das Fördergebiet positioniert, die mit speziellen JoJo-Sonden die Wassersäule scannen, akustisch Daten austauschen und als Knotenpunkte für die sichere Unterwasser-Kommunikation und die Navigation von beweglichen Tiefseegeräten (Fördersysteme, AUVs, ROVs etc.) dienen. Hauptakteure sind bionische AUVs, die als operative Tiefsee-Task-Force für vielfältige 3D-Überwachungsaufgabe von Dockingstationen auf dem Crawler ausschwärmen.

Koordination: EvoLogics GmbH

Partner:

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein, Technische Universität Berlin, Sea & Sun Technology GmbH, Sensorik-Bayern GmbH, PlascoTec GmbH, Plasma Parylene Systems GmbH, Hochschule Aalen - Hochschule für Technik und Wirtschaft

Laufzeit: 09.2021 - 08.2025

Fördervolumen: 6,7 Mio. €