Mit dem Verbundprojekt REMAP soll ein flexibles, drohnengestütztes System zur Erfassung der Unterwassertopographie und des Meeresgrunds in navigationskritischen Flachwasserbereichen entwickelt werden. Dabei sollen schnelle und kosteneffiziente Echtzeit-Aufnahmen der Unterwassertopographie ermöglicht werden. An entsprechenden Daten besteht weltweit ein deutlich höherer Bedarf, als mit gegenwärtiger Sensorik aufgrund der hohen Vermessungskosten wirtschaftlich abgedeckt werden kann. Mit dem System kann die Sicherheit bei der Navigation in Küstenbereichen deutlich erhöht werden.

Koordination: EOMAP GmbH & Co. KG

Partner:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Optoprecision GmbH

Laufzeit: 07.2021 - 12.2023

Fördervolumen: 1,5 Mio. €