Im Forschungsprojekt Red-Emi werden hochdetaillierte Technologien zur numerischen Simulation genutzt, um die Umströmung von Schiffen, Propellern und Antriebsanlagen im komplex interagierenden System Schiff-Propeller zu ermitteln. Bei realen Schiffen ergeben sich daraus Druckfluktuationen, die als Unterwassergeräusche durch Meerestiere wahrnehmbar sind. Diese werden mit den Verfahren simuliert. Im Fokus liegt hier die Interaktion im Propellernachlauf mit Hindernissen (Ruder, Anlagenschaft) und die strukturbedingte Schallerzeugung (Lager, Getriebe).

Koordination: SCHOTTEL GmbH

Partner:

Mecklenburger Metallguß GmbH, Technische Universität Hamburg

Laufzeit: 01.2022 - 12.2024

Fördervolumen: 1,1 Mio. €