Große maritime Strukturen enthalten mehrere Kilometer Schweißnähte. Die Nähte sind oft extremen mechanischen und korrosiven Beanspruchungen ausgesetzt, was einen aufwändigen Schutz erfordert. So werden in der Praxis an Schweißnähten immer wieder Beschichtungsabbau und Korrosion beobachtet. Im Projekt werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Belastung und Schutzwirkung systematisch untersucht sowie alternative Methoden (Laser) und Werkstoffe (flexible Beschichtungen) für die Behandlung und den langlebigen Schutz von Schweißnähten entwickelt.

Koordination: Muehlhan AG

Partner:

Clean-Lasersysteme GmbH, Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein, Hermann GmbH Maschinenbautechnologie, Sherwin-Williams Coatings Deutschland GmbH, Technische Universität Hamburg

Laufzeit: 07.2022 - 06.2025

Fördervolumen: 1,4 Mio. €