In vielen industriellen Branchen wird das Schweißen als eines der grundlegenden Verfahren für das Fügen von Bauteilen verwendet. Ein neuer, robuster, laserbasierter Schweißprozess und integrierte Sensorik sollen im Projekt KISSS die Grundlage für erhebliche Produktivitäts- und Qualitätssteigerungen in der schiffbaulichen Komponentenfertigung bilden. Dabei wird die Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in verschiedenen Phasen der schweißtechnischen Fertigung im Mittelpunkt stehen, um die hohe Komplexität der Anwendung beherrschbar zu machen.

Koordination: MEYER WERFT GmbH & Co. KG

Partner:

Laserline Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von Diodenlasern mbH, Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt SLV Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein

Laufzeit: 07.2022 - 06.2025

Fördervolumen: 2,5 Mio. €