Wasserstoff stellt zur Dekarbonisierung des Schifffahrtsbereich eine attraktive Lösung dar. Ziel des Forschungsvorhabens HydroPoLEn ist, Wasserstoff als Kraftstoff für zukünftige Schiffsantriebe mit Verbrennungsmotoren zu konzipieren und gleichzeitig den daraus resultierenden Einfluss auf die Integration in ein Kreuzfahrtschiff zu untersuchen. Schlüsselkomponenten für die Konzeptauslegung sind der Injektor, das Zündsystem und das Tribologiesystem. Während des Projekts werden diese Komponenten entwickelt und optimiert, um ein Motorkonzept mit vergleichbarer Leistungsdichte moderner konventioneller Schiffsmotoren zu erhalten, bei gleichzeitig hoher Lebensdauer. An Einzylinder-Motorenprüfständen werden die Konzepte hinsichtlich ihrer Eignung im maritimen Bereich entwickelt und beurteilt.

Koordination: MAN Energy Solutions SE

Partner:

Wissenschaftlich-Technisches Zentrum für Motoren- und Maschinenforschung Roßlau gGmbH, Tenneco Inc., Technische Universität München NMA, Carnival Maritime GmbH

Laufzeit: 09.2022 - 08.2025

Fördervolumen: 8,8 Mio. €