In der maritimen Branche entsteht ein immer größer werdender Bedarf nach einer neuen Generation von ROVs zur (teil-)autonomen Durchführung von Inspektion, Wartung und Instandhaltung maritimer Strukturen. Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines intelligenten und teilautonomen Unterwasser-Schweißroboters, welcher weltweit erstmals die automatisierte Erneuerung von Spundwänden und anderen Unterwasserkonstruktionen ermöglicht. Im Vorhaben wird Mariscope ein ROV entwickeln, welches den Herausforderungen im Projekt hinsichtlich Robustheit und Leistungsfähigkeit gewachsen ist, eine Führung der innovativen Unterwasser-Schweißtechnologie ermöglicht, sowie eine Integration aller zusätzlichen Instrumente und Module erlaubt.

Koordination: Mariscope Meerestechnik e.K.

Partner:

AMT GmbH, Schweiß- und Sonderstromquellen, Unterwasserkrause - Mutzeck GmbH, Technische Hochschule Köln, Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

Laufzeit: 10.2022 - 09.2025

Fördervolumen: 2,9 Mio. €