Beim Bau von Meereswindparks stellen die Arbeiten von Schwimmkranen und Errichterschiffen sicherheitskritische Prozesse dar, die die Wirtschaftlichkeit maßgeblich beeinflussen. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines Programmsystems zum Erkennen günstiger Zeitfenster für Offshore-Operationen. Hierfür wird der Seegang in großer Entfernung vom Operationsgebiet über Radar erfasst und die Entwicklung der Meereswellen und damit der Relativbewegungen der schwimmenden Strukturen ermittelt.

Koordination: TU Berlin

Partner:

OceanWaveS GmbH

Laufzeit: 06.2013 bis 12.2015

Fördervolumen: 0,5 Mio. €