In diesem Verbundforschungsprojektes wurde ein störungs- und wartungsfrei operierendes Multiphasen-Downhole-Aggregat (MDA) entwickelt, welches in subsea Förderbohrungen installiert als Teil eines ebenfalls entwickelten komplex vernetzten Fördersystems zu einer besonders effizienten und nachhaltigen Gewinnung von Kohlenwasserstoffen im maritimen Bereich beiträgt. Dabei wurde die gesamte Förderkette von der Lagerstätte bis zur Verarbeitung betrachtet, um die Herausforderungen bei einer bedarfsgerechten Förderung zu erkennen und Lösungen zu erarbeiten.

Koordination: ITT Bornemann

Partner:

TU Berlin, Universität Kassel, Ruhruniversität Bochum, Gisma Steckverbinder GmbH, Institut für Schadensforschung und Schadensverhütung ISSV e.V.

Laufzeit: 06.2014 - 11.2017

Fördervolumen: 2,8 Mio. €