Leicht, energieeffizient und trotzdem ausreichend belastbar – dazu werden im Schiffbau laserstrahlgeschweißte Stahl-Aluminium-Verbindungen eingesetzt. Die Herausforderung dabei ist die notwendige Blechdicke: Das Projekt LaSAAS entwickelt ein Verfahren für fünf bis zehn Millimeter starke Bleche, das auf den im Schiffbau üblichen Portalen läuft und die erforderliche Qualität dauerhaft gewährleistet. Bemessungskonzepte müssen validiert und ggfs. neu erarbeitet werden. Mechanische Kennwerte der erzeugten Verbindungen werden ermittelt und anhand von Demonstrationsbauteilen überprüft.

Koordination: Laserzentrum Hannover e. V.

Partner:

Scansonic MI GmbH, Fraunhofer LBF, Laser on demand GmbH, PRECITEC GmbH & Co. KG

Laufzeit: 05.2015 bis 12.2018

Fördervolumen: 1,2 Mio. €