Das Verbundprojekt befasst sich mit dem Laserschweißen im Schiffbau. Schwerpunkt ist der Schiffleichtbau. Es soll ein Lösungskonzept für den gesamten Fertigungsprozess entwickelt werden, um die im Schiffbau verwendeten Blechstärken auf 3 bis 4 mm in Verbindung mit dafür angepassten Konstruktionslösungen zu reduzieren. Im Fokus steht neben der Realisierung einer voll- und teilautomatisierten auch eine handgeführte Laser-Hybridschweißsystemlösung für den Sektions- und Blockbau. Ziel ist dabei die Entwicklung eines niederenergetischen, gegenüber Spaltmaßveränderungen toleranten Schweißverfahrens mit geringen Laserstrahlleistungen.

Koordination: Laserzentrum Hannover e. V. (LZH)

Partner:

Scansonic MI GmbH, Fraunhofer LBF, Laser on demand GmbH, PRECITEC GmbH & Co. KG, Meyer Werft GmbH, Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG, TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, Druckguss Service Deutschland GmbH

Laufzeit: 06.2015 bis 05.2018

Fördervolumen: 5,3 Mio. €