Lärm von Schiffsmotoren stört nicht nur die Passagiere eines Schiffes, sondern hat auch unter Wasser schädlichen Einfluss auf Meerestiere. Ziel des Projekts ist es, numerische Simulationsverfahren zu entwickeln, mit denen die Geräusche der Antriebsorgane bereits im Designprozess quantifiziert und verringert werden können. Das Verfahren wird an einem speziellen Propeller erprobt, dem abgebildeten Voith-Inline-Thruster.

Koordination: Voith Turbo Schneider Propulsion GmbH & Co. KG

Partner:

Universität Rostock

Laufzeit: 04.2015 bis 03.2018

Fördervolumen: 0,7 Mio. €