An den gesamten Antriebsstrang von Schiffen, die in arktischen Gewässern fahren, werden besonders hohe Anforderungen hinsichtlich Belastbarkeit, Lebensdauer und Ausfallsicherheit gestellt. Im europäischen Verbundprojekt ArTEco werden Methoden entwickelt, mit denen leistungsfähige Strahlruderantriebe für den Betrieb in eisbedeckten Seegebieten designed werden können.

Koordination: Technische Universität Dresden

Partner:

Klingelnberg GmbH, VTT Technical Research Centre of Finland, Armeka Oy, ATA Gears Ltd, Katsa Oy, Wärtsilä Finland Oy, Tampere University of Technology, Luleå University of Technology, SKF

Laufzeit: 01.09.2015 bis 01.08.2018

Fördervolumen: 0,5 Mio. €