Ziel der Forschungsarbeiten ist die Erarbeitung eines innovativen Verfahrens zur tomographischen Auswertung diffraktierter seismischer Wellenfelder und in Folge dessen eine verbesserte Auflösung seismischer Abbildungen des Meeresuntergrundes. Höhere Präzision in der Datenauswertung führt bei der Planung technischer Anwendungen am Meeresboden (Windparkfundamente, Explorationsbohrungen, Fundamentgründungen, Pipelineverlegungen) zu einer höheren Planungssicherheit, Risikovermeidung sowie zum besserem Schutz der Meeresumwelt.

Koordination: TEEC GmbH

Partner:

Universität Hamburg

Laufzeit: 10.2016 - 09.2019

Fördervolumen: 1,2 Mio. €