Es bestehen erhebliche Verbesserungspotentiale hinsichtlich des Umgangs mit organischen Abfällen, die auf Kreuzfahrtschiffen insbesondere in Form von Speiseresten und Klärschlämmen anfallen. Diese könnten als Ressource zur Energiegewinnung eingesetzt werden. Im Forschungsvorhaben CLEAN wird ein innovatives Konzept zur Behandlung von organischen Abfällen auf Kreuzfahrtschiffen entwickelt. Mit der Anaerobtechnik sollen die anfallenden organischen Abfälle an Bord eines Kreuzfahrtschiffes umweltgerecht verwertet werden, indem daraus Biogas und Energie gewonnen werden.

Koordination: Martin Membrane Systems AG

Partner:

Carnival Maritime GmbH, Leibniz Universität Hannover, Innovations- und Bildungszentrum Hohen Luckow e.V.

Laufzeit: 08.2017 bis 07.2020

Fördervolumen: 1,1 Mio. €