Das Ziel des Verbundprojektes ist Spachtelmaterialien zu entwickeln, deren mechanische und thermische Eigenschaften gegenüber den bisher eingesetzten Materialen deutlich verbessert sind. Zur Applikation werden automatisierte Verfahren entwickelt, die geringeren Materialeinsatz in kürzerer Zeit gestatten und eine hohe Genauigkeit aufweisen. Das Beschichtungsgewicht gegenüber einer gespachtelten Beschichtung soll um 60% reduziert, mit einem Glasfasermasseanteil von ca. 20 % auf 35 % gesteigert und bei der Applikation Aerosol, Feinstaub in der Luft sowie ein Overspray der Fasern weitgehend vermieden werden (max. 10%).

Koordination: G. Theodor Freese GmbH

Partner:

Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH, ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE, Fraunhofer IWES, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Yachtwerft-Meyer GmbH

Laufzeit: 01.2019 - 12.2021

Fördervolumen: 1,6 Mio. €