Vor dem Hintergrund der zunehmenden Forderungen nach Reduktion von Brennstoffverbrauch und Emissionen im Schiffbau kann die deutsche Werft- und Zulieferindustrie sich einen Wettbewerbsvorteil erarbeiten, indem Schiffsentwürfe diesen erhöhten Anforderungen genügen. Numerische Formoptimierungen der traditionellen Art scheitern in der täglichen Praxis aufgrund der Vielzahl an geometriebeschreibenden Parametern dimensionsbedingt an ihrer Unwirtschaftlichkeit.

Einen Ausweg verspricht hier die adjungierte Formoptimierung. Dieser mathematisch komplexere Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass der Rechenaufwand unabhängig von der Parameteranzahl ist, so dass damit erst die Voraussetzung geschaffen wird, ganzheitliche Schiffskörperoptimierungen in der täglichen Projektarbeit einzusetzen.

Koordination: Voith Turbo GmbH & Co. KG

Partner:

TUHH

Laufzeit: 07.2018 - 06.2021

Fördervolumen: 0,5 Mio. €