Ziel des Verbundprojektes ist die Schaffung eines Hybridsystems (Galileo PRS-Empfänger und Strapdown-Kreisel­kompass), das die Zuverlässigkeit und Sicherheit heutiger Ortungs- und Kompasssysteme deutlich übertrifft. Von den drei Industriepartnern übernimmt navXperience die Modifizierung eines präzisen GNSS-Empfängers, der dann neben den zivilen GNSS-Signalen die verschlüsselten Signale des Galileo PRS-Dienstes verarbeiten kann. Für die Entschlüsselung der PRS-Signale entwickelt die Firma DSI Datensicherheit ein Dekodierungsmodul. Raytheon Anschütz übernimmt abschließend die Integration des Galileo-PRS Empfängers und des Strapdown-Kompasses. Anhand eines Demonstrators sollen die neuartigen Funktionen des Hybrid­systems erprobt und verifiziert werden.

Koordination: Raytheon Anschütz GmbH

Partner:

DSI Datensicherheit GmbH, NavXperience GmbH

Laufzeit: 09.2018 - 02.2021

Fördervolumen: 1,6 Mio. €