Durch die Entwicklung neuer Sensortechnologien und die Verbesserung der Messverfahren wird in OCEANSensor ein Sensorpaket für In-situ-Messungen verschiedener Nährstoffe in Küstengewässern und im inneren Ozean entstehen. Die Anwendbarkeit zur Überwachung der Wasserqualität und biogeochemischer Parameter soll durch Integration in unterschiedliche Plattformen wie verankerte Strukturen, ARGO Floats, Oberflächenfahrzeuge und kabelgebundene Observatorien demonstriert werden.

Koordination: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Partner:

TriOS Mess- und Datentechnik GmbH, LEGOS (F), NKE Instrumentation (F), Aanderaa Data Instrumentation AS (NO)

Laufzeit: 06.2018 - 05.2021

Fördervolumen: 1 Mio. €