Herausforderungen im Binnenverkehr bestehen derzeit insbesondere hinsichtlich des sich verschärfenden Fachkräftemangels und des Güterstruktureffekts, wobei zunehmend kleiner Schiffe benötigt werden. In dem Projekt FernBin sollen die technologischen Grundlagen für das ferngesteuerte Fahren von Binnenschiffen entwickelt werden, sodass kleinere Schiffseinheiten wirtschaftlich betrieben werden können und der Beruf der/des Schiffführer*in an Attraktivität gewinnt.

Koordination: Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST)

Partner:

Argonics GmbH, Ingenieurbüro Kauppert Dipl.-Ing. Klemens Kauppert, IN-Innovative Navigation GmbH, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH), Universität Duisburg-Essen (UDE), Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)

Laufzeit: 07.2020 - 12.2023

Fördervolumen: 4,7 Mio. €