DigitShip erfasst die Betriebsdaten – vom Propeller bis zur Brücke – und Umgebungsbedingungen des Schiffes mit unterschiedlichen Systemen an Bord, über Satelliten und an Land. Die Daten werden in einer IT-Infrastruktur aufbereitet und für Analysen bereitgestellt. Ziel ist die Zuordnung von Zusatzverbräuchen, die Bewertung von Einsparpotentialen, sowie die Ermittlung realistischer Operationsszenarien von Schiffen für Retrofit-Maßnahmen.

Koordination: Mecklenburger Metallguß GmbH

Partner:

Universität Rostock, Universität Duisburg-Essen

Laufzeit: 09.2020 - 08.2023

Fördervolumen: 1,2 Mio. €