Im Rahmen des Projekts FlexiMan soll ein flexibles DED-Verfahren (Direct Energy Deposition, Laserauftragsschweißen), welches speziell für maritime Komponenten ausgerichtet ist, entwickelt werden. Innerhalb dieses 3D-Fertigungsprozess sollen Abfälle gesammelt und wiederaufbereitet werden.

Koordination: SINTEF Industry (Norwegen)

Partner:

Manufacturing (Norwegen), Kongsberg Maritime (Norwegen), Moldstad Nordic Additive Manufacturing AS (Norwegen),LaserCladding Germany GmbH, Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., Mecklenburger Metallguss GmbH

Laufzeit: 09.2020 - 08.2023

Fördervolumen: 0,4 Mio. €