Das Ziel des Verbundvorhabens AutoPlan ist es, durch die Erhöhung der Sicherheit und Effizienz im Betrieb von schnellen, gleitenden Schiffen die europäische Wettbewerbsfähigkeit in diesem Marktsegment des maritimen Sektors zu stärken. Während bei klassischen Verdrängerschiffen auf eine große Datenbasis zurückgegriffen werden kann, herrscht im Bereich der schnellen Schiffe derzeit noch ein großer Forschungsbedarf. Hierfür werden neben numerischen Simulationen und Modellversuchen auch Messungen auf einem extra hierfür gefertigten Prototypen durchgeführt.

Koordination: FRIENDSHIP SYSTEMS AG

Partner:

Schiffbau-Versuchsanstalt Potsdam GmbH, Technische Universität Berlin

Laufzeit: 09.2020 - 08.2023

Fördervolumen: 1,1 Mio. €