Energieeffizienz ist für Schiffbau und Schifffahrt seit jeher ein zentrales Anliegen. Um den Betrieb von Schiffen effizienter und emissionsärmer zu gestalten, entwickelt das MariData Projektteam ein zukunftsweisendes, auf rationalen Methoden basierendes Energiemanagement und Decision Support System unter Berücksichtigung der Schiffsdaten und –eigenschaften sowie aktueller betrieblicher Zustandsdaten und Geoinformationen.

Koordination: Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Partner:

AVL Deutschland GmbH, Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V., FRIENDSHIP SYSTEMS AG, Technische Universität Berlin, Technische Universität Hamburg, 52°North Spatial Information Research GmbH, Universität zu Lübeck, Hochschule Flensburg, Carl Büttner Shipmanagement GmbH, Technische Universität Hamburg, AVL Software and Functions GmbH

Laufzeit: 12.2020 - 11.2023

Fördervolumen: 7,1 Mio. €

MariData Modellversuch zur  Validierung des Zusatzwiderstandes im Seegang
HSVA Modellversuch mit dem Carl Büttner Tanker im Seegang im großen Schlepptank. Der Versuch dient der Validierung der numerischen Berechnungsverfahren zur Bestimmung des Seegangszusatzwiderstandes.