Um den Geräusch- und Vibrationseintrag in das Schiff und in die Umgebung durch Querstrahlanlagen zu minimieren, werden bestehende Methoden wie die Lufteinblasung zur Kavitationsminderung untersucht und neue technische Lösungen zur Optimierung des Zustroms, zur Schwingungstilgung und im Propeller-Design entwickelt. Dafür werden sowohl numerische Simulationen zur Fluid- und Strukturdynamik als auch Modellversuche im Kavitationstunnel unter Laborbedingungen durchgeführt. Zudem wird das Messverfahren zur punktgenauen Lokalisierung von Hydroschallquellen weiterentwickelt.

Koordination: Jastram GmbH & Co. KG (Koordination)

Partner:

promarin Propeller und Marinetechnik GmbH, Schiffbau-Versuchsanstalt Potsdam GmbH, Universität Rostock, Universität Rostock, Wölfel Engineering GmbH + Co. KG

Laufzeit: 12.2020 - 11.2023

Fördervolumen: 2,8 Mio. €