Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der erwarteten Zunahme extremer Niedrigwasserphasen befasst sich das Verbundvorhaben mit der Entwicklung flussangepasster Schiffe. Es werden dabei verschiedene Propulsionskonzepte weiterentwickelt sowie alternative Schiffskonstruktionen und Werkstoffe zur Reduktion des Schiffseigengewichts untersucht. Ziel des Projektes sind innovative Schiffsentwürfe, die auf dem Rhein und auf der Elbe auch bei niedrigen Wasserständen sicher betrieben werden können. Zusätzlich zu neuartigen Schiffsentwürfen werden auch geeignete Um- bzw. Nachrüstungskonzepte entwickelt.

Koordination: Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V.

Partner:

Universität Duisburg-Essen, J.M. Voith SE & Co. KG

Laufzeit: 12.2020 - 11.2023

Fördervolumen: 1,6 Mio. €