Beim Entwurf von Spezialschiffen und Offshore-Strukturen gibt es unzählige Problemstellungen, die mit den Berechnungsmethoden des klassischen Schiffbaus nicht gelöst werden können. Es existieren die verschiedensten Ansätze und Berechnungsmethoden, die aus der Öl-und Gasindustrie stammen und notdürftig an neue Anforderungen angepasst wurden. Hier ist zum Teil großes Optimierungspotential vorhanden. Derzeit gibt es daher noch große Unsicherheiten bei dem zeitintensiven Entwurf von eisgängigen Schiffen und Offshore-Anlagen. Hier setzen die Forscher aus dem Projekt MOPS an und entwickeln innovative Algorithmen und Methoden, die auf diese besonderen Anforderungen ausgelegt sind.

Koordination: TU Hamburg

Partner:

Flensburger Schiffbau-Gesellschaft m.b.H.& Co. Kommanditgesellschaft, Pella Sietas GmbH, Overdick GmbH & Co. KG, MAREVAL AG

Laufzeit: 10.2015 bis 09.2018

Fördervolumen: 1,3 Mio. €