Im Maritimen Forschungsprogramm sind 5 Förderschwerpunkte verankert. Eines davon umfasst die Entwicklung und Demonstration von effizienteren und klimafreundlichen Schiffstechnologien (MARITIME.zeroGHG), mit denen die Basis für eine klimaneutrale Schifffahrt gelegt wird. Mit dem Förderschwerpunkt MARITIME.zeroGHG sind folgende strategische Ziele verbunden:

Alternative Antriebssysteme:

  • Einsatz von grünen und kostengünstigen Kraftstoffen (eFuels) in Großmotoren
  • Entwicklung von Brennstoffzellen-Hybridsystemen oder Windkraftantrieben

Vermeidung von Emissionen:

  • Abgasnachbehandlung alternativer Kraftstoffe wie Ammoniak und Methan
  • Carbon-Capture-Verfahren an Bord von Schiffen
  • Entwicklung Retrofit-geeigneter Technologien für die Bestandsflotte


Optimierte Routen und Systeme:

  • Entwicklung innovativer hydrodynamischer Konzeptionen
  • Systeme für eine optimierte Routenplanung und effiziente Betriebsführung
  • Gesamtsystembetrachtung des Energiemanagements durch Digital Twins


Grünere Schiffsproduktion:

  • Effizienzoptimierte und umweltfreundliche Fertigungsverfahren
  • Einsatz klimagünstiger Materialien und Leichtbaukonzepte
  • Innovationsbündelung für einen effizienten und klimaneutralen Schiffsbetrieb