Das Maritime Forschungsprogramm des BMWK deckt das gesamte Technologiespektrum der Branche ab. Im Fokus stehen Forschung und Entwicklung mit Projekten zur Umweltverträglichkeit und Mobilitätswende (MARITIME.green), zur Nutzung digitaler Technologien (MARITIME.smart), zur Maritimen Sicherheit (MARITIME.safe), zur nachhaltigen Erschließung maritimer Ressourcen (MARITIME.value) und zum Thema Klimaneutrales Schiff (MARITIME.zeroGHG).

Die Förderlinie Echtzeittechnologien für die Maritime Sicherheit adressiert innovative echtzeitfähige Systeme zur Steigerung der zivilen maritimen Sicherheit in den Bereichen Safety und Security. Nachfolgend sind geförderte Verbundprojekte der vergangenen zehn Jahre aufgeführt.