Container im Hafen; Quelle: istockphoto.com/ake1150sb

© istockphoto.com/ake1150sb

Die deutsche Wirtschaft wird bei ihren Aktivitäten auf ausländischen Märkten an 140 Standorten in 92 Ländern weltweit durch Auslandshandelskammern (AHKs), Delegationen und Repräsentanzen (AHKs) unterstützt. Diese Einrichtungen setzen sich für die Interessen der Wirtschaft Deutschlands und des jeweiligen Sitzlandes ein und fördern den Wirtschaftsverkehr in beiden Richtungen mit umfangreichen Serviceleistungen. Sie übernehmen damit auch eine wichtige Aufgabe der Außenwirtschaftsförderung im öffentlichen Interesse.

Die Auslandshandelskammern unter den AHKs sind freiwillige Zusammenschlüsse von Unternehmen aus Deutschland und dem Partnerland. Derzeit gehören dem Netzwerk weltweit mehr als 50.000 Mitgliedsunternehmen an, rund drei Viertel davon im Ausland, ein Drittel im Inland.

Das Netz der AHKs wird in enger Rückkoppelung mit der deutschen Wirtschaft gezielt ausgebaut, beispielsweise in Tansania, Sri Lanka, Kuba und der Ukraine als letzte Neugründungen. In einigen Ländern wie zum Beispiel in Laos und Kambodscha oder Jordanien und Libanon wird die Nachfrage nach Unterstützungsleistungen durch Regionalmanager bedient. Daneben wurden für einige Branchen Unterstützungsangebote initiiert.

Neben einer unentgeltlichen Erstberatung gehören zu den entgeltlichen Serviceleistungen der AHKs insbesondere den Bedürfnissen deutscher Unternehmen entsprechend:

  • Markt- und Produktberatung / -analysen
  • kommerzieller Auskunftsdienst, Firmenrecherche
  • Messevertretung (Auslandsmesseförderung)
  • Projektberatung und -begleitung, Rechts- und Zollberatung
  • Berufliche Aus- und Weiterbildung
  • Geschäftspartnervermittlung und Firmen-Kontakt-Treffen
  • Firmenpoolbetreuung.

Unter der Servicemarke DEinternational bieten die AHKs nicht nur individuelle Dienstleistungen, sondern stellen auch ein Angebot an weltweit einheitlichen Basisdienstleistungen, die verstärkt auch im Verbund geliefert werden. Damit kommen sie den Bedürfnissen des Mittelstands entgegen, der ebenfalls auf unterschiedlichen Märkten präsent ist und diese globale Vernetzung auch von Dienstleisterinnen und Beratern erwartet. Die Bundesregierung unterstützt das AHK-Netzwerk bei der Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebotes sowie der IT-Infrastruktur.