Keyvisual zum Bürgerdialog Europa

© Bundesregierung

Europa braucht Veränderung. Veränderung braucht Dialog. In der gesamten Europäischen Union fanden 2018 aus diesem Grund Bürgerdialoge zur Zukunft Europas statt. Auch die Bundesregierung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) engagierte sich in diesem Prozess. Im Mittelpunkt stand die Meinung der Bürgerinnen und Bürger, die sich in die Diskussion über die Zukunft Europas unmittelbar einbringen konnten.

Zum EU-Bürgerdialog hatte das BMWK Bürgerinnen und Bürger zu mehreren Dialogveranstaltungen an verschiedenen Orten im Land eingeladen: Wie soll es weitergehen mit der Europäischen Union? Was haben wir erreicht? Was können wir besser machen? Viele kamen vorbei und diskutierten mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier über ihre Erfahrungen mit Europa und über die Zukunft Europas.

Die insgesamt 119 Dialogveranstaltungen wurden dokumentiert und wissenschaftlich ausgewertet. Alle Ergebnisse finden Sie im Bericht der Bundesregierung.