Die Förderprogramme aus dem Sondervermögen des European Recovery Program (ERP) gehören mit ihren zinsgünstigen Krediten und Beteiligungen heute zu den wichtigsten Instrumenten der deutschen Wirtschaftsförderung. Im Fokus der Förderung stehen vor allem die Gründungs-, Innovations- und Beteiligungsfinanzierung. Innovative Unternehmen tragen wesentlich zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft bei. Besonders Existenzgründerinnen und -gründer sowie junge Unternehmen bedürfen der Unterstützung zum Ausgleich von Nachteilen beim Unternehmensaufbau oder der Finanzierung gegenüber etablierten Unternehmen.
In 2015 wurden mit Mitteln des ERP-Sondervermögens Finanzierungen mit einem Volumen von 5,1 Milliarden Euro und rund 16.100 Einzelkrediten für Investitionen der deutschen Wirtschaft ermöglicht. Die erwirtschafteten Erträge des Sondervermögens werden wieder unmittelbar zur Wirtschaftsförderung eingesetzt. Laut Gesetzentwurf für den Wirtschaftsplan 2017 sollen im kommenden Jahr aus dem ERP-Sondervermögen Mittel bereitgestellt werden, um zinsgünstige Finanzierungen und Beteiligungskapital in Höhe von rund 6,8 Milliarden Euro zu ermöglichen. Ebenfalls kann sich das ERP-Sondervermögen 2017 bei Bedarf an Energiewende-Projekten beteiligen.
Das Sondervermögen ist ursprünglich aus Mitteln der "Marshallplanhilfe" für den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft hervorgegangen. Seit dem Jahr 1948 wird die deutsche Wirtschaft mit den Finanzmitteln des ERP-Sondervermögens unterstützt. Stand zunächst der Wohnungsbau im Mittelpunkt, ist dies seit den 1960er Jahren bis heute die Förderung der mittelständischen Wirtschaft.
Überblick über die ERP-Förderprogramme | Weiterführende Informationen |
ERP/EIF-Dachfonds European Angels Fonds ERP/EIF-Wachstumsfazilität coparion Programme für eine Unterstützung der Wagniskapitalfinanzierung insbesondere innovativer Unternehmen und Wachstumsunternehmen | EIF/ERP-Dachfonds coparion |
ERP-Beteiligungsprogramm Stärkung der Eigenkapitalbasis von KMU | ERP-Beteiligungsprogramm |
ERP-Exportfinanzierungsprogramm Programm für den erfolgreichen Außenhandel | ERP-Exportfinanzierungsprogramm |
ERP-Regionalförderprogramm Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstrukturen | ERP-Regionalförderprogramm |
ERP-Innovationsprogramm Programme zur Unterstützung von Innovations- und Digitalisierungsvorhaben mittelständischer Unternehmen Finanzierungspaket aus Fremd- und Nachrangkapital zur Unterstützung marktnaher Forschung und Entwicklung | |
Unternehmerkapital - ERP-Kapital für Gründung ERP-Gründerkredit -Startgeld- ERP-Gründerkredit -Universell- Förderung für den erfolgreichen Start in die Selbständigkeit |
ERP-Gründerkredit -Startgeld- |