Einwilligung ins Tracking

Bitte unterstützen Sie die Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums: Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Ihre Nutzeraktivität auf unserer Webseite mit Hilfe des Dienstes etracker messen zu können. Die pseudonymisierten Auswertungen dieser Software helfen uns, unsere Webseite zu verbessern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wird oben rechts ein Schieberegler sichtbar. Diesen können Sie von nun an dazu verwenden, um die statistische Auswertung zu stoppen. Durch eine Betätigung in der anderen Richtung können Sie das Tracking wieder aktivieren.

weitere Informationen einblenden

Wie funktioniert etracker? Ein Skript auf unserer Webseite löst eine http-Anfrage aus, die automatisch Ihre IP-Adresse und den sog. User Agent an die etracker GmbH weiterleitet. Hier wird zunächst Ihre IP-Adresse automatisch gekürzt. Anschließend pseudonymisiert die Software die übermittelten Daten ausschließlich zu dem Zweck, Mehrfachnutzungen in der Sitzung feststellen zu können. Nach Ablauf von 7 Tagen wird jede Zuordnung zur Sitzung gelöscht, und Ihre statistischen Daten liegen gänzlich anonymisiert vor. Etracker ist ein deutsches Unternehmen, und verarbeitet Ihre Daten aussschließlich in unserem Auftrag auf geschützten Servern. An weitere Dritte werden sie nicht übermittelt. Verantwortlich für diese Verarbeitung Ihrer Daten ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de. Als Rechtsgrundlage dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne nachteilige Folgen widerrufen können und möchten Ihnen volle Kontrolle über das Tracking auf unserer Webseite geben. Ausführliche Informationene über Ihre Betroffenenrechte und darüber, wie wir Ihre Privatsphäre schützen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Link direkt zur Hauptnavigation und Suche Link direkt zum Inhalt Link direkt zur Servicenavigation
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Link zur Homepage) Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Link zur Homepage)
  • Menü
  • Suche
  • EN
  • FR
  • facebook
  • youtube
  • x
  • instagram
  • linkedin
  • mastodon

Suche

  • Themen
  • Service
  • Ministerium
  • Medienraum
  • Kontakt
  • Pressekontakt
  • Bürgerdialog
  • BMWK A bis Z

Themen

  • BMWK

  • Leitbild
  • Schwerpunkte
  • Wirtschaft

  • Wettbewerbs- und Ordnungspolitik
  • Regionale Wirtschafts- und Strukturpolitik
  • Konjunktur und Wachstum
  • Öffentliche Aufträge und Vergabe
  • Wirtschaftspolitische Forschung und Analyse
  • Frauen in der Wirtschaft
  • Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten!
  • Klimaschutz

  • Nationale Klimaschutzpolitik
  • Systementwicklungsstrategie
  • Emissionshandel
  • Europäische Klimaschutzpolitik
  • Internationale Klimaschutzpolitik
  • Klimaneutrale Bundesverwaltung
  • Europa

  • Europäische Wirtschaftspolitik
  • Das BMWK als Europaministerium
  • Twinning für den Verwaltungsaufbau
  • Energie

  • Energieeffizienz
  • Energiewende
  • Energiepreisbremsen
  • Energiewende im Gebäudebereich
  • Wasserstoffstrategie
  • Erneuerbare Energien
  • Netze und Netzausbau
  • Strommarkt der Zukunft
  • Energieforschung und Innovation
  • Europäische und internationale Energiepolitik
  • Bilaterale Klima- und Energiepartnerschaften und Energiedialoge
  • Industrie

  • Moderne Industriepolitik
  • Industrie 4.0
  • Bündnis "Zukunft der Industrie"
  • Elektromobilität
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maritime Wirtschaft
  • Rohstoffe und Ressourcen
  • Mikroelektronik
  • Außenwirtschaft

  • FAQ: Aktuelle Sanktionen
  • Handelspolitik
  • Investitionsschutz
  • Außenwirtschaftsförderung
  • Rüstungsexportkontrolle
  • OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen
  • Digitale Welt und Innovation

  • Digitalisierung
  • G20 - Digitalisierung gestalten
  • „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
  • Mittelstand digitalisieren
  • Netzpolitik
  • Innovationspolitik
  • Transferinitiative
  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Games
  • Mittelstand

  • Politik für den Mittelstand
  • Bürokratieabbau
  • Cybersicherheit im Mittelstand
  • Mittelstandsfinanzierung
  • Existenzgründung
  • Fachkräftesicherung
  • Tourismuspolitik
  • Ausbildung & Beruf

  • Ausbildung und Beruf

Service

  • Medienraum
  • Publikationen
  • Evaluationen
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
  • Ausschreibungen
  • Parlamentarische Anfragen
  • Themenportale
  • Presse

  • Presseservice
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Pressefotos
  • Beratungsangebote
  • Informationsfreiheit
  • Soziale Netzwerke
  • Gesetzesvorhaben

  • Laufende Gesetzgebungsverfahren
  • Gesetze und Verordnungen
  • Informationsdienste

  • Abo-Service
  • RSS-Newsfeed
  • Open Data
  • Hilfe und Support

  • Benutzerhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Ministerium

  • Minister
  • Die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre
  • Koordinatoren und Beauftragte
  • Aufgaben und Struktur
  • Geschäftsbereich
  • Organigramm
  • Haushalt
  • Gremien
  • Beiräte
  • Initiativen
  • Zuwendungsempfänger
  • Willkommen im BMWK

  • Besuch im BMWK
  • Kontakt
  • Anfahrtsplan des BMWK
  • BMWK als Arbeitgeber

  • Gute Gründe für eine Bewerbung im BMWK
  • Beschäftigte
  • Familienfreundliches Arbeiten
  • Nachhaltiges BMWK
  • Bewerbung
  • Ausbildung
  • Referendariat und Praktikum
  • Stellenangebote und Ausbildungsplätze
  • Fragen und Antworten
  • Geschichte

  • Wirtschaftspolitik 1949 bis heute
  • Ministergalerie
  • Geschichtskommission
  • Architektur
  • Geschichte des BMWK

Medienraum

Kontakt

BMWK A bis Z
  • Seite empfehlen
    • facebook
    • youtube
    • x
    • instagram
    • linkedin
    • mastodon

14.09.2023 - Fotoreihe -

13. Nationale Maritime Konferenz 2023

Einleitung

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen; Daniela Kluckert, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr; Olaf Scholz, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland; Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz; Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation; Dieter Janecek, Koordinator für Maritime Wirtschaft und Tourismus

© BMWK / bundesfoto / Ibrahim Ot

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Dieter Janecek, Maritimer Koordinator der Bundesregierung, Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Bundeskanzler Olaf Scholz, BM Dr. Robert Habeck, Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär beim BMWK Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMDV

© BMWK / bundesfoto / Christina Czybik

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Dieter Janecek, MdB, Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus

© BMWK / bundesfoto / Ibrahim Ot

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen

© BMWK / bundesfoto / Christina Czybik

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

© BMWK / bundesfoto / Ibrahim Ot

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Exponatsbesichtigung „FlettnerFleet“: Ralf Oltmanns, ECO FLETTNER GmbH, Sören Berg, MARIKO, Bundesminister Dr. Robert Habeck

© BMWK / bundesfoto / Christina Czybik

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Panel Klimaschutz/Dekarbonisierung der deutschen Wirtschaft: Bud Darr, Group VP Maritime Policy & Government Affairs, MSC S.A.; Daniela Kluckert, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr; Arsenio Antonio Dominguez Velasco, Dir. Marine Environment Division; Dr. Robert Habeck, MdB, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz; Anette Ustrup Svendsen, Head of Corp. Communications, Scandlines Danmark ApS; Dr. Gunnar Stiesch, CTO, MAN Energy Solutions SE

© BMWK / bundesfoto / Ibrahim Ot

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Dieter Janecek, Maritimer Koordinator der Bundesregierung, Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, BM Dr. Robert Habeck, Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMDV Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

© BMWK / bundesfoto / Ibrahim Ot

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Panel: Klimaschutz/Dekarbonisierung der deutschen Wirtschaft: Bud Darr, Group Vice President Maritime Policy and Government Affairs, MSC Mediterranean Shipping Company S.A., Alexa von Busse, Moderatorin, Dr. Robert Habeck, MdB, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Anette Ustrup Svendsen, Head of Corporate Communications, Scandlines Danmark ApS

© BMWK / bundesfoto / Ibrahim Ot

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Panel – Beitrag der Maritimen Wirtschaft zur Energiewende: Karina Würtz, Geschäftsführerin, Stiftung Offshore-Windenergie (SOW); Alexa von Busse, Moderatorin; Barbie Kornelia Haller, Vizepräsidentin Bundesnetzagentur; Peter Barth, CEO, Amprion GmbH; Stefan Wenzel, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz  

© BMWK / bundesfoto / Ibrahim Ot

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Perspektiven aus dem Parlament – Talkrunde mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages: Stefan Seidler, MdB, Südschleswigscher Wählerverband; Christian Bartelt, MdB, Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag; Oliver Grundmann, MdB, CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag; Uwe Schmidt, MdB, SPD Fraktion im Deutschen Bundestag; Felix Banaszak, MdB, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

© BMWK / bundesfoto / Ibrahim Ot

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Fast Dive into Science: Aus Visionen werden Innovationen – Dieter Janecek, Maritimer Koordinator der Bundesregierung im Gespräch mit Dipl.-Wirtsch.-Ing. Hans-Christoph Burmeister, Fraunhofer CML; Anja Baumann, 3plusplus; Dr.-Ing. Martin Theile, Forschungszentrum für Verbrennungsmotoren und Thermodynamik Rostock

© BMWK / bundesfoto / Ibrahim Ot

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Siemtje Möller, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Verteidigung

© BMWK / bundesfoto / Christina Czybik

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Panel – Schutz maritimer Infrastrukturen (von l. n. r): Susanne Wiegand; CEO Renk Group; Annette Lehnigk-Emden, Präsidentin, Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw); Paul Glaser, CFO, thyssenkrupp Marine Systems GmbH; Alexa von Busse, Moderatorin; Tim Wagner, CEO, NVL B.V. & Co. KG; Ingo Gädechens, MdB, CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag; Daniel Friedrich, Bezirksleiter, IG Metall Bezirk Küste

© BMWK / bundesfoto / Christina Czybik

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Panel – Schutz maritimer Infrastrukturen (von l. n. r): Frank Sill Torres, Kommissarischer Institutsdirektor, DLR Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen; Nils von Waaden , Leiter Bundespolizei See, Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt; Generalleutnant a. D. Hans-Werner Wiermann, Leiter NATO Critical Undersea Infrastructure Coordination Cell; Alexa von Busse, Moderatorin; Michael Ozegowski, CEO, ATLAS ELEKTRONIK GmbH; Holger Klindt, Maritime Safety & Security Expert

© BMWK / bundesfoto / Christina Czybik

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Munition im Meer: Gespräch mit Dieter Janecek, MdB, Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus; Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Schleswig-Holstein sowie Sebastian Unger, Meeresbeauftragter der Bundesregierung

© BMWK / bundesfoto / Christina Czybik

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Exponatsbesichtigung „FernBin“: Bernhard Büche; Rhenus Schiffsmanagement GmbH; Dr.-Ing. Jens Neugebauer, Universität Duisburg-Essen; Dieter Janecek, MdB, Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus

© BMWK / bundesfoto / Christina Czybik

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Panel Fachkräftegewinnung und -sicherung: Franziska Eckhoff, Sales Director V.Ships, Präsidentin WISTA Germany; Franziska Junker, Betriebsrätin ELAG Emder Lagerhaus und Automotive GmbH; Dr. Gaby Bornheim, Präsidentin, Verband deutscher Reeder e. V. (VDR); (Moderatorin) Wybcke Meier, CEO, TUI Cruises; Konstantin Pohsin, Kapitän der Nordic/Bugsier Fairplay Towage; Martin Johannsmann, CEO, SKF Marine GmbH

© BMWK / bundesfoto / Christina Czybik

Bitte nutzen Sie die Pfeiltasten rechts und links auf der Tastatur zum Wechseln der Bilder.
Nationale Maritime Konferenz 2023

Dieter Janecek, MdB, Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus im Gespräch mit Auszubildenden aus dem Bereich der maritimen Wirtschaft

© BMWK / bundesfoto / Christina Czybik

Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023
Nationale Maritime Konferenz 2023

Servicemenü

  • facebook
  • youtube
  • x
  • instagram
  • linkedin
  • mastodon
  • © 2023 BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND KLIMASCHUTZ
  • Medienraum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang