Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nimmt vom 23.-24. Januar 2019 am Jahrestreffen des World Economic Forum (WEF) teil, das unter dem Motto "Globalisierung 4.0: Auf der Suche nach einer globalen Architektur im Zeitalter der Vierten Industriellen Revolution" in Davos, Schweiz, stattfindet. Minister Altmaier diskutiert dort unter anderem gemeinsam mit EU-Kommissar Pierre Moscovici und anderen hochrangigen Vertretern in einer Paneldiskussion über strategische Wirtschaftsfragen für Europa (23.1.19, 16-17 Uhr) und trifft unter anderem Bruno Le Maire, Tony Blair, George Soros und Al Gore zu Gesprächen.

Bundesminister Altmaier: „Globale Herausforderungen bedürfen eines Austauschs und Suchens nach Lösungen auf internationaler Ebene. Das gilt für die Herausforderung, die digitale Transformation im Sinne der Menschen zu gestalten, ebenso wie für die Handelskonflikte und geopolitischen Spannungen, die die Wachstumsaussichten der Weltwirtschaft zunehmend belasten. Auch das Tempo des deutschen Wirtschaftswachstums hat sich vor diesem Hintergrund verlangsamt. Ich möchte daher das diesjährige WEF dazu nutzen, mit den Vertretern verschiedener Staaten, aber auch der Unternehmen an Lösungen zu arbeiten. Offene Märkte, die Modernisierung der WTO, wie auch die Künstliche Intelligenz als eine der großen künftigen Schlüsseltechnologien stehen auf meiner Agenda.“

Beim Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums kommen international führende Politiker, Unternehmer, Wirtschaftsexperten und Intellektuelle zusammen, um über die dringlichsten Fragen der Welt zu diskutieren.