Die Gewinner des KI-Innovationswettbewerbs bei der Eröffnung des neuen Forums Digitale Technologien in Berlin

Die Gewinner des KI-Innovationswettbewerbs bei der Eröffnung des neuen Forums Digitale Technologien in Berlin

© BILDKRAFTWERK/BMWi

Anlässlich der Eröffnung des neuen Forums Digitale Technologien in Berlin hat Dr. Ulrich Nußbaum, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), die Gewinner des Innovationswettbewerb Künstliche Intelligenz (PDF, 329 KB) ausgezeichnet. Die Gewinner erhalten nun die Chance, ihr Vorhaben im Rahmen einer geförderten, dreijährigen Umsetzungsphase zu realisieren.

Staatssekretär Dr. Nußbaum: „Mit dem KI-Innovationswettbewerb setzen wir einen Baustein der KI-Strategie um. Wir haben herausragende Ansätze für KI-basierte, marktorientierte Plattformen gesucht – und gefunden. Die große Resonanz auf den Wettbewerb zeigt, dass wir in Deutschland den Willen und das Potenzial haben, Künstliche Intelligenz in wirtschaftlichen Erfolg umzumünzen. Von den Projekten der Gewinner erhoffen wir uns wichtige Impulse für den Einsatz von KI in Deutschland“

16 großvolumige Plattformprojekte aus dem KI-Innovationswettbewerb sind für die Teilnahme an der Umsetzungsphase nominiert, die Anfang 2020 beginnen soll. Die Projekte decken zahlreiche Branchen und Themen ab: von Gesundheit, Smart Living, Handel, Produktion, Landwirtschaft, Mobilität und Bau bis hin zu Quantencomputing.

Zudem wurde heute das Forum Digitale Technologien eröffnet. Das Forum ist zugleich Vernetzungsplattform und Ausstellungsfläche für digitale Forschungsprojekte und Innovationen aus Deutschland. Anschauung und Demonstration in einem Showroom, Wissenstransfer in den Mittelstand und internationale Vernetzung stehen im Fokus.

Staatssekretär Dr. Nußbaum: „Mit dem neuen Forum Digitale Technologien bieten wir eine Plattform für den Austausch von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. So wollen wir die Ergebnisse von Forschungsprogrammen einfacher und erfolgreicher in den Markt bringen.“

Details zum Forum Digitale Technologien und den Gewinnern des KI-Innovationswettbewerbs sind im Internet verfügbar unter: www.digitale-technologien.de. Weitere Informationen bietet darüber hinaus der aktuell veröffentlichte BMWi-Newsletter „Neues aus dem Förderbereich Entwicklung digitaler Technologien“. Der Newsletter kann abonniert werden unter www.digitale-technologien.de/DT/Navigation/DE/Service/Newsletter/newsletter.html.