Strand mit Strandkörben am Roten Kliff bei Kampen auf Sylt an der Nordsee bei Sonnenuntergang

© Thorsten Schier/stock.adobe.com

Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, MdB, hat heute zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Astrid Damerow und mit verschiedenen Vertretern der Tourismusbranche aus Politik und Wirtschaft auf Sylt Gespräche geführt. Einen Schwerpunkt setzte er auf die Entwicklung einer nationalen Tourismusstrategie. Thomas Bareiß betonte: „Ich lade alle relevanten Akteure auf allen Ebenen dazu ein, sich aktiv in den Dialogprozess bei der nationalen Tourismusstrategie einzubringen. Wir sind auf Ihr Expertenwissen angewiesen."

Aktuell beginnt die zweite Phase der Entwicklung einer nationalen Tourismusstrategie. Im Zentrum sollen dabei Zukunftsdialoge stehen. Der Prozess soll in den kommenden Monaten starten, das BMWi wird darüber öffentlich informieren. Die Eckpunkte der nationalen Tourismusstrategie finden Sie hier (PDF, 64 KB).

Bereits gestern war Thomas Bareiß zu Gast bei der Fachhochschule Westküste in Heide, die ihre Aktivitäten im Bereich der Tourismusforschung, aber auch bei der Entwicklung innovativer Energiesysteme präsentierte. Herr Bareiß würdigte die Bedeutung der Fachhochschule für die Region sowie ihr vielseitiges Engagement, etwa in der branchenübergreifenden Partnerschaft „Westküste 100“, eine der ausgewählten Projektskizzen des Ideenwettbewerbs „Reallabore der Energiewende“ des BMWi. Am Nachmittag traf er sich mit Vertretern der Erneuerbaren-Energien-Branche zu einem Gedankenaustausch in Witzwort.