Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und der französische Minister für Wirtschaft, Finanzen und Wiederaufbau, Bruno Le Maire

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und der französische Minister für Wirtschaft, Finanzen und Wiederaufbau, Bruno Le Maire

© BMWi

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und der französische Minister für Wirtschaft, Finanzen und Wiederaufbau, Bruno Le Maire, treffen heute in Berlin zusammen.

Mit der Einigung der Staats- und Regierungschefs der EU auf ein Konjunkturpaket am 21. Juli hat die Europäische Union der Welt ihre Einheit und Solidarität gezeigt. Kein Mitgliedstaat soll bei der wirtschaftlichen Erholung zurückgelassen werden. Das Konjunkturpaket mit einem Volumen von 750 Milliarden Euro basiert auf einer Initiative Frankreichs und Deutschlands. Die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern hat wesentlich dazu beigetragen, diese historische Vereinbarung zu erzielen.

Die wirtschaftliche Erholung soll durch ehrgeizige nationale Strategien unterstützt werden, die auf der Grundlage vereinbarter Investitions- und Reformprioritäten zwischen den Mitgliedstaaten koordiniert werden. Im Anschluss an das Treffen von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Präsident Emmanuel Macron am 20. August in Brégançon erörtern Minister Peter Altmaier und Minister Bruno Le Maire heute, wie die nationalen Aufbau- und Resilienzpläne Deutschlands und Frankreichs sich gegenseitig ergänzen und ihre Wirkung für die wirtschaftliche Erholung verstärken können. Dabei geht es insbesondere um mögliche gemeinsame Industrie- und Energieinfrastrukturprojekte, die die grüne und digitale Transformation der europäischen Volkswirtschaften beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und Resilienz langfristig stärken würden.