Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (rechts) und der ungarische Minister für Innovation und Technologie, László Palkovics (links)

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (rechts) und der ungarische Minister für Innovation und Technologie, László Palkovics (links)

© BMWi/Susanne Eriksson

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, hat heute im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin den ungarischen Minister für Innovation und Technologie, László Palkovics, zu einem bilateralen Gespräch getroffen.

Bundeswirtschaftsminister Altmaier: „Ungarn und Deutschland sind starke wirtschaftspolitische Partner in der Europäischen Union. Ich habe mich heute im Vorfeld der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 mit meinem Amtskollegen über unsere bilaterale und europapolitische Zusammenarbeit ausgetauscht. Gemeinsam wollen wir dazu beitragen, gute und sichere Rahmenbedingungen für Innovationen, Investitionen und Wachstum in unseren Ländern und der EU weiter zu stärken.“

Aktuelle Themen für eine verstärkte deutsch-ungarische Zusammenarbeit sind Industrie 4.0 und die Kooperation im Rahmen der Innovationsförderung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Deutschland und Ungarn verbinden enge wirtschaftspolitische Beziehungen. Das bilaterale Handelsvolumen belief sich im Jahr 2018 auf knapp 54 Milliarden Euro. Für Deutschland steht Ungarn auf Rang 14 der wichtigsten deutschen Handelspartner. Für Ungarn ist Deutschland der wichtigste Handelspartner und größter ausländischer Investor.