Bundesminister Peter Altmaier (rechts) und der finnischen Minister für Verkehr und Kommunikation Timo Harakka (links)

Bundesminister Peter Altmaier (rechts) und der finnischen Minister für Verkehr und Kommunikation Timo Harakka (links)

© BMWi/Susanne Eriksson

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, hat heute in Berlin den finnischen Minister für Verkehr und Kommunikation, Timo Harakka, zu einem Austausch über digitalpolitische Fragestellungen und die Prioritäten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im 2. Halbjahr 2020 empfangen.

Aktuelle Themen für eine verstärkte deutsch-finnische Zusammenarbeit und Kooperation auch auf europäischer Ebene sind eine nachhaltige Informations- und Kommunikationstechnik, 5G Mobilfunk und das Projekt GAIA-X für eine vernetzte Dateninfrastruktur.

Bundesminister Altmaier: „Die digitale Transformation stellt uns vor Chancen und Herausforderungen, die wir im Rahmen von starken Partnerschaften gemeinsam angehen müssen. Ich freue mich auf eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020. Mir geht es darum, ein starkes, modernes und bürgernahes Europa, das seine Werte zu schützen weiß, voranzubringen. Wir wollen Europa als innovativen Standort für eine digital souveräne Wirtschaft und Gesellschaft positionieren. Ich habe mich heute mit meinem finnischen Amtskollegen über unsere wirtschaftspolitischen Vorstellungen und Ziele bei der Digitalisierung ausgetauscht. Es ist mir wichtig, dass wir einen Rahmen für gute und verlässliche Bedingungen schaffen, mit dem wir Innovationen, Investitionen und Wachstum in unseren Ländern und der EU weiter stärken.“

Minister Altmaier trifft im Vorfeld der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im 2. Halbjahr 2020 zahlreiche seiner Ministerkolleginnen und -kollegen aus der EU. Hierfür unternimmt er eine „EU-Hauptstadtreise“ in eine Reihe von Mitgliedstaaten und führt weitere bilaterale Gespräche in Berlin oder am Rande von Ratstagungen und informellen Ministerinnen- und Ministertreffen.

Zwischen Finnland und Deutschland bestehen enge Wirtschaftsbeziehungen. Das bilaterale Handelsvolumen belief sich im Jahr 2019 auf knapp 20 Milliarden Euro. Die Republik Finnland ist ein wichtiger Handelspartner Deutschlands. Für Finnland ist Deutschland Handelspartner Nr. 1.