Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier

© BMWi/Andreas Mertens

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und der neuseeländische Handelsminister David Parker haben sich heute in einem Telefonat über die Bewältigung der Corona-Pandemie, die deutsch-neuseeländischen Wirtschaftsbeziehungen und über die aktuellen Entwicklungen in der globalen Handelspolitik ausgetauscht.

Bundeswirtschaftsminister Altmaier: „Die Corona-Krise beherrscht weiterhin nicht nur die Wirtschaft in Europa, sondern auch die Weltwirtschaft insgesamt. Für die Bewältigung der Corona-Krise müssen wir uns daher weiterhin eng austauschen. Wichtig ist es dabei auch, unsere multilaterale Handelsordnung zu stärken. Die Entwicklungen in der globalen Handelspolitik war daher heute ein wichtiges Gesprächsthema ebenso wie die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland. Neuseeland ist für uns ein wichtiger Partner in der Region Indo-Pazifik, mit dem wir grundlegende Werte teilen und seit langem gut und intensiv zusammenarbeiten. Gerade auch die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern haben sich die letzten Jahre über dynamisch entwickelt. Dies wollen wir auch in Zukunft nach Kräften unterstützen.“

Das Handelsvolumen zwischen Deutschland und Neuseeland hat sich die letzten Jahre über positiv entwickelt. So lagen die deutschen Exporte in 2019 bei 1,71 Mrd. Euro und die deutschen Importe bei 671,5 Mio. Euro.