Treffen der G7-Handelsminister

© BMWi

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat in den vergangenen zwei Tagen am zweiten virtuellen Treffen der G7 Handelsminister und -ministerinnen teilgenommen. Im Rahmen seiner G7 Präsidentschaft 2021 hat das Vereinigte Königreich erstmalig dieses Forum und die Möglichkeit eines Austausches unter den handelspolitisch gleichgesinnten G7 Staaten geschaffen.

Bundeswirtschaftsminister Altmaier: „Wir haben uns heute im Format der G7- Handelsminister zu aktuellen handelspolitischen Fragen ausgetauscht. Die Corona- Pandemie hat umso deutlicher gemacht, wie wichtig freier Handel und offene Märkte sind und wie wichtig es ist, dass wir die Modernisierung unserer Handelsregeln gerade bei den Themen Gesund, digitaler Handel und Umwelt in Angriff nehmen. Nächster großer Meilenstein ist eine erfolgreiche 12. WTO-Ministerkonferenz, auf die die G7 gemeinsam mit der breiten WTO-Mitgliedschaft nun hinarbeitet.“

Die G7 Handelsminister tauschten sich in ihrer zweitägigen Sitzung über die Bedeutung des globalen multilateralen Handels als Beitrag für den Aufschwung und Weg aus der Covid-19 Pandemie aus. Ein Schwerpunkt der Sitzung betraf den Austausch der G7 zu Fragen der Fairness und gleichen Wettbewerbsbedingungen im globalen Handel, einschließlich zu Industriesubventionen und erzwungenem Technologietransfer. Die G7-Handelsminister wollen in diesem Bereich weiter eng zusammenarbeiten. Auch wurde eine Modernisierung der Handelsregeln mit Blick auf die Themen Handel und Gesundheit, den digitalen Handel und Umweltthemen besprochen. Eine vertiefte Aussprache erfolgte zudem zur Reform der Welthandelsorganisation und der im November anstehenden 12. WTO- Ministerkonferenz, an der auch in Teilen die WTO-Generaldirektorin Dr. Ngozi Okonjo- Iweala teilnahm.

Auf dem Treffen wurde eine Erklärung der G7 Handelsminister/innen verabschiedet. Diese finden Sie in Kürze hier