Bundesministerin Katherina Reiche reist am 3. und 4. Juni zum Antrittsbesuch nach Paris und wird sich mit ihren französischen Amtskollegen, Wirtschafts- und Finanzminister Éric Lombard sowie Industrie- und Energieminister Marc Ferracci, austauschen. Im Zentrum der Gespräche wird die bilaterale Zusammenarbeit in der Wirtschafts- und Energiepolitik sowie die verstärkte europapolitische Zusammenarbeit insbesondere bei der Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit stehen.

Außerdem wird Bundesministerin Reiche in Paris am OECD-Ministerrat und dem anschließenden G7-Handelsministertreffen teilnehmen. Der OECD-Ministerrat tagt am 3. und 4. Juni. Er ist das höchste Gremium der OECD. In diesem Jahr führt Costa Rica den Vorsitz.

Auf Einladung Kanadas, das im laufenden Jahr die G7-Präsidentschaft innehat, werden sich am 4. Juni in Paris die Handelsminister und -ministerinnen der G7-Staaten sowie EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič treffen, um sich über die aktuellen Herausforderungen in der internationalen Handelspolitik auszutauschen.

Die OECD und die G7 sind wichtige Foren, um den Multilateralismus zu stärken. Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend, um globale Herausforderungen auf Basis gemeinsamer Regeln anzugehen. Im Fokus der Ministertreffen im OECD- und G7-Format wird der Einsatz für regelbasierten und freien Handel stehen, insbesondere unter dem Eindruck der aktuellen handelspolitischen Konflikte.

Am Rande der Treffen wird sich Bundesministerin Reiche auch mit der Europäischen Kommission sowie weiteren Amtskollegen austauschen.