Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat heute Herrn Dr. Thomas Steffen die Funktion eines beamteten Staatssekretärs im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übertragen. Staatssekretär Dr. Steffen wechselt vom Bundesministerium für Gesundheit, wo er seit Mai 2019 als Staatssekretär tätig war. Zuvor war er von Januar 2012 bis April 2019 Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Staatssekretär Dr. Steffen verantwortet die Abteilungen Europapolitik, Wirtschaftspolitik, Außenwirtschaftspolitik, Digital- und Innovationspolitik sowie Mittelstandspolitik.

Bundeswirtschaftsministerin Reiche: „Ich freue mich sehr, dass wir Dr. Thomas Steffen für das Amt des Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium gewinnen konnten. Er verfügt über langjährige Erfahrung in leitender Position, unter anderem in zwei Bundesministerien, und ist mit den Themen Wirtschaft, Finanzen und Europa bestens vertraut. Er ist eine wichtige Verstärkung für das Ministerium und ich freue mich auf die Zusammenarbeit!“

Der Rechts- und Staatswissenschaftler kehrt damit ins Bundeswirtschaftsministerium zurück, wo er 1990 seine berufliche Tätigkeit begann. Nach Stationen bei der Treuhandanstalt Berlin, im Finanzministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dem Bundesfinanzministerium und dem Deutschen Bundestag war er von 2002 bis 2010 bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) tätig. Im Jahr 2010 wechselte er während der Staatsschuldenkrise als Abteilungsleiter für Europa zurück ins Bundesfinanzministerium.

Der bisherige Staatssekretär Bernhard Kluttig wird die Leitung der Abteilung WE (Wirtschaftsstabilisierung, Energiesicherheit, Gas, Wasserstoffinfrastruktur) übernehmen. Bernhard Kluttig war seit 2008 in verschiedenen Positionen im Bundeswirtschaftsministerium tätig, zuletzt ab 2022 als Abteilungsleiter Industriepolitik, bevor er im November 2024 zum Staatssekretär ernannt wurde.

Ministerin Reiche: „Ich freue mich, dass wir im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie auch weiterhin auf die große Expertise und Erfahrung von Bernhard Kluttig vertrauen können. Er hat die Übergangsphase des Regierungswechsels maßgeblich mitgestaltet. Dafür möchte ich ihm meinen ganz persönlichen Dank aussprechen. Bernhard Kluttig wird im gesamten Haus für seine hohe Sachkompetenz und sein großes Engagement geschätzt und ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm.“