Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bietet Studierenden der Hochschule des Bundes in der Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes die Möglichkeit einer Einstellung im Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung im September 2024 an den Standorten Berlin und Bonn.
Sie haben in der zurückliegenden Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst an der HS-Bund kontinuierlich überdurchschnittliche Leistungen erbracht und können diese durch Vorlage entsprechender Leistungsnachweise belegen. Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und verfügen über gute Englischkenntnisse. Zu Ihren Stärken gehören außerdem Teamgeist, Eigeninitiative, Kommunikationsbereitschaft sowie analytisches und kreatives Denken. Sie arbeiten leistungsorientiert und sind - auch in turbulenten Zeiten - überdurchschnittlich belastbar und flexibel.
Wir bieten Ihnen interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten in unterschiedlichen Aufgabengebieten. Um eine rasche Einarbeitung zu gewährleisten und Ihre Qualifikation auf hohem Niveau zu sichern, ermöglichen wir Ihnen Fortbildungsmöglichkeiten, um in zunehmend verantwortungsvollere Aufgaben hineinzuwachsen. Nach einer mehrjährigen Mitarbeit in einem Aufgabengebiet haben Sie dementsprechend auch Gelegenheit, in anderen wichtigen Aufgabenbereichen mitzuwirken.
Das BMWK ist seit 2002 aufgrund seiner familienfreundlichen Personalpolitik zertifiziert (audit berufundfamilie). Im Jahr 2019 hat das BMWK das Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber dauerhaft erhalten. Sie erwartet daher ein familienbewusst ausgerichtetes Umfeld, in dem orts- und zeitflexibles Arbeiten und individuelle Teilzeitvereinbarungen möglich sind. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein vielseitiges Sport- und Gesundheitsförderungsangebot. Ihre Einarbeitung wird durch umfangreiche und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote sowie ein langjährig etabliertes Nachwuchskräftenetzwerk unterstützt. Das Haus pflegt eine wertschätzende, offene Kommunikation in einem digitalen Arbeitsumfeld und fördert die Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit seiner Mitarbeitenden. Darüber hinaus bieten wir ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Jobticket).
Wir legen Wert auf Diversität am Arbeitsplatz. Gleichstellung von Frauen und Männern sowie Chancengerechtigkeit für alle sind uns ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben.
Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung Menschen aller Nationalitäten angesprochen fühlen.
Das BMWK hat sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Unsere Dienstorte sind Berlin und Bonn. Der Einsatzort wird im Einzelfall unter Berücksichtigung Ihrer Präferenzen festgelegt. Es wird grundsätzlich die Bereitschaft für einen Einsatz an beiden Dienstorten sowie für eine befristete Beschäftigung im Ausland vorausgesetzt.
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (Interamt ID=1047473) mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Abiturzeugnis, Ausbildungs- und Beschäftigungsnachweisen, aktuellem Transcript of Records und Praktikumsbewertungen bis zum 17. Dezember 2023.
Wir bitten, ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren zu nutzen. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.
Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach vorheriger Registrierung auf www.interamt.de möglich!
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im BMWK können Sie der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage www.bmwk.de/Datenschutzerklärung entnehmen.