Wir stellen uns den Herausforderungen der Zukunft. Machen Sie mit!

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sucht am Dienstort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams eine Botin / einen Boten (m/w/d).

Sie erfüllen im Ministerium wichtige Funktionen mit interessanten Aufgaben in der Zentralabteilung. Neben der überwiegenden Tätigkeit im Boten- und Konferenzdienst ist bei Bedarf auch ein Einsatz in anderen Bereichen des Hauses z.B. in der Fahrbereitschaft als Kraftfahrerin oder Kraftfahrer oder etwa in der Post- oder Vervielfältigungsstelle beabsichtigt.

Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen:

  • Abholen, Transportieren, Sortieren und Zustellen von Schriftgut jeglicher Art
  • Heben und Tragen von schweren Lasten bis zu 30 kg
  • Innerbetriebliches Transportieren von Lasten wie Broschüren, Akten, Tages- und Wochenzeitungen
  • Bewegen/Führen von handbetriebenen Karren und Handwagen
  • Bestückung des Leitungssekretariats mit Getränken und Geschirr
  • Eindecken und Abräumen der Konferenz- und Besprechungsräume mit Geschirr und Getränken
  • Aufbau und Abräumen von Buffets nach Lieferung durch einen Caterer
  • Bedienen und Reinigen der technischen Geräte in der Protokollküche (Kaffeemaschine, Geschirrspüler usw.)
  • Inventurarbeiten, Verwaltung und Kontrolle der Lagerbestände
  • Ein- und Ausräumen der gelieferten Waren (Getränkekisten, Gebäck usw.)
  • Beförderung von Personen, Post und Gegenständen im Stadt- und Fernverkehr
  • Pflege- und Wartungsarbeiten an Dienst-Kfz
  • Entgegennahme und Bearbeitung des Posteingangs für das gesamte Haus (Pakete, Briefe, Austauschpost, Kurierpost, Faxe, E-Mails)
  • Führen der Posteingangsdatenbank
  • Röntgen der Eingangspost aus sicherheitstechnischen Gründen
  • Sortierung und Zuordnung für die korrekte Zustellung an die Adressaten im Haus
  • Bearbeiten und sortieren der Ausgangspost für die jeweiligen Postdienstleister
  • Frankieren der dienstlichen Post mittels Frankiermaschine
  • telefonische oder persönlicher Service zu allen Angelegenheiten der Poststelle sowie
  • enge Zusammenarbeit mit Fachreferaten, Postdienstleistern, Kurierfirmen.

Unsere Erwartungen:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich oder zur/zum Köchin/Koch, Konditor/in, Restaurantfachfrau/mann oder Fachkraft im Gastgewerbe
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in diesem Ausbildungsberuf
  • Sie sind absolut verschwiegen und zuverlässig
  • Sie sind zeitlich flexibel und verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Sie besitzen die gesundheitliche Eignung für den Fahrdienst und die körperliche Eignung zum Heben und Tragen von schweren Lasten
  • Sie verfügen über ein repräsentatives und gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse, gute Umgangsformen, ein sicheres Auftreten sowie ein aufgeschlossenes und freundliches Wesen
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse C 1 (beinhaltet Klasse B – Pkw bis 3,5t und Kleintransporter bis 7,5t; entspricht der alten Führerscheinklasse 3 ohne Anhänger)
  • Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz), da das Aufgabengebiet auch Tätigkeiten im sicherheitsrelevanten Bereich umfasst

Die Einstellung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 3 (https://bezuegerechner.bva.bund.de/).

Wir bieten:

  • Eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Bundesbehörde (Ministerialzulage),
  • Tarifbeschäftigten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung,
  • einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket) sowie
  • einen tariflichen Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen.

Das BMWK ist seit 2002 aufgrund seiner familienfreundlichen Personalpolitik zertifiziert (audit berufundfamilie). Im Jahr 2019 hat das BMWK das Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber dauerhaft erhalten. Sie erwartet daher ein familienbewusst ausgerichtetes Umfeld, in dem orts- und zeitflexibles Arbeiten und individuelle Teilzeitvereinbarungen möglich sind.

Das BMWK fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen, und fordern daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Das BMWK hat sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie sind interessiert und erfüllen die genannten Voraussetzungen?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum bis zum 17. Dezember 2023 über
Interamt.de
ID:1052491.

Ihrer Bewerbung sind ein tabellarischer Lebenslauf, Ihr Ausbildungsnachweis (mit Note) und etwaige Beschäftigungsnachweise wie Zeugnisse und Beurteilungen beizufügen.

Wir bitten ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren zu nutzen. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.

Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach vorheriger Registrierung auf Interamt möglich!

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im BMWK können Sie der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage entnehmen: www.bmwk.de/Datenschutzerklärung

Weitere Informationen über das BMWK und das Ministerium als attraktiven Arbeitgeber finden Sie auf unserer Homepage, bei Facebook oder Instagram.