An dem Plenum der Plattform Strommarkt nehmen Vertreter von Behörden, Verbänden, Nicht-Regierungs-Organisationen sowie wissenschaftlichen Einrichtungen teil. Es tagt in regelmäßigen Abständen. Im Plenum werden vor allen Dingen Themen diskutiert, die für alle Arbeitsgruppen relevant sind.
Abrufbare Dokumente finden Sie hier:
6. Sitzung des Plenums am 20. März 2017
5. Sitzung des Plenums am 20. September 2016:
- Programm der 5. Sitzung des Plenums am 20. September 2016 (PDF, 69 KB)
- Präsentation des BMWi „Strom 2030: Langfristige Trends – Aufgaben für die kommenden Jahre“ (PDF, 229 KB)
4. Sitzung des Plenums am 13. Oktober 2015
3. Sitzung des Plenums am 4. September 2015
- Programm der 3. Sitzung der Plattform Strommarkt am 4. September 2015 (PDF: 69,2 KB)
- Plattform Strommarkt - Präsentation zum Weißbuch: Schwerpunkte der Konsultation (PDF: 274,2 KB)
- Plattform Strommarkt - Präsentation zur Kapazitäts- und Klimareserve (PDF: 196,8 KB)
- Plattform Strommarkt - Präsentation des Umweltbundesamtes (PDF: 798 KB)
- Plattform Strommarkt - Präsentation des Bundeskartellamtes (PDF: 140,9 KB)
2. Sitzung des Plenums am 2. April 2015
1. Sitzung des Plenums am 1. Juli 2014
- Programm der 1. Sitzung der Plattform Strommarkt am 1. Juli 2014 (PDF: 214,2 KB)
- Plattform Strommarkt - Einleitungspräsentation zur Auftaktveranstaltung (PDF: 206,8 KB)
- Präsentation von Prof. Ragwitz: "Strommarktdesign bei einem hohen Anteil erneuerbarer Energien" (PDF: 662,3 KB)
Die Struktur der Plattform Strommarkt:
© BMWK