
Bundesminister Robert Habeck zu Nordstream 2
01.02.2023 - Video - Energie
Video: Pressestatement zum Thema Versorgungssicherheit
Öffnet Einzelsicht26.01.2023 - Video - Wirtschaft
Video: Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht 2023 (Ausschnitt)
Öffnet EinzelsichtDas Bundeskabinett hat den Jahreswirtschaftsbericht 2023 einschließlich der Projektion zum Wirtschaftswachstum 2023 beschlossen. Der Bericht zeigt auf, wie Deutschland sich in der Krise behauptet hat. So hat sich das Land auch angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und der damit verbundenen Energieknappheit als widerstandsfähig erwiesen.
25.01.2023 - Video - Wirtschaft
Video: Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts 2023 (Ausschnitt)
Öffnet Einzelsicht09.01.2023 - Video - Außenwirtschaft
Video: Unterstützung der Ukraine im Krieg mit Russland
Öffnet Einzelsicht06.01.2023 - Video - Energie
Video: Energiekooperation zwischen Norwegen und Deutschland
Öffnet EinzelsichtBundesminister Robert Habeck zu den zentralen Themen des BMWK 2022: Den Ausbau der Erneuerbaren Energien – für unsere Energiesicherheit, für Klimaschutz, für unseren Wohlstand.
13.12.2022 - Video - Regionale Wirtschafts- und Strukturpolitik
Video: GRW-Neuausrichtung
Öffnet Einzelsicht09.12.2022 - Video - Energiewende
Video: Robert Habeck zur Reise ins südliche Afrika
Öffnet Einzelsicht16.11.2022 - Video -
Video: Bundesminister Robert Habeck auf dem Wärmepumpengipfel
Öffnet Einzelsicht11.11.2022 - Video -
Video: Bundesminister Robert Habeck zur Energiesicherheit und Klimaneutralität
Öffnet Einzelsicht14.11.2022 - Video -
Video: Bundesminister Robert Habeck auf der 17. Asien-Pazifik- Konferenz der deutschen Wirtschaft in Singapur
Öffnet Einzelsicht04.10.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck zur Vereinbarung des Kohleaustiegs in 2030
Öffnet Einzelsicht04.10.2022 - Video -
Video:
Pressestatement zum Thema Energieversorgung und Klimaschutz
03.10.2022 - Video -
Video: Video zum Tag der deutschen Einheit (mit Übersetzung auf Gebärdensprache)
Öffnet Einzelsicht30.09.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck zum Abwehrschirm
Öffnet Einzelsicht27.09.2022 - Video - Europäische und internationale Energiepolitik
Video: Pressestatement von Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, zum Thema Eckpunkte Einsatzreserve Atom
Öffnet Einzelsicht22.09.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck zur finanziellen Absicherung der deutschen Volkswirtschaft und Industrie
Öffnet Einzelsicht06.09.2022 - Video - Energie
Video: Bundesminister Robert Habeck zu den Entlastungen für den Mittelstand und den Maßnahmen zur Dämpfung der hohen Energiepreise
Öffnet Einzelsicht24.08.2022 - Video - Energie
Video: Bundesminister Robert Habeck zum Thema Energiesparen
Öffnet Einzelsicht21.08.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck zu Nordstream 2
Öffnet Einzelsicht21.08.2022 - Video - Klimaschutz
Video: Bundesminister Robert Habeck über die neuen Maßnahmen zum Klimaschutz
Öffnet Einzelsicht26.07.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Rede von Bundesminister Habeck zum Beschluss des EU-Energieministerrats
Öffnet Einzelsicht21.07.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Habeck zu der aktuellen Gaslage und den Maßnahmen der Bundesregierung
Öffnet Einzelsicht05.07.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Habeck zum Energiesicherungsgesetz (EnSiG)
Öffnet Einzelsicht23.06.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck zu der Alarmstufe des Notfallplans Gas
Öffnet Einzelsicht22.06.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck auf dem Tag der Industrie
Öffnet EinzelsichtBundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck äußert sich zu den gedrosselten Gaslieferungen über Nord Stream 1 und macht dabei deutlich, dass Energiesparen das Gebot der Stunde ist. Energiespartipps gibt’s auf energiewechsel,de
16.06.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck zu gedrosselten Gaslieferungen aus Russland
Öffnet EinzelsichtWir wollen unabhängig werden von fossiler Energie - für unsere Freiheit und unsere Sicherheit. Das schaffen wir, indem wir Energie sparen und Erneuerbare Energien zügig ausbauen. Das geht aber nur zusammen - mit den über 80 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland. Zum Start der Energiewechsel-Kampagne ruft der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister zum Energiesparen auf. Energiespartipps gibt’s auf energiewechsel,de.
10.06.2022 - Video - Wirtschaft
Video:
Bundesminister Robert Habeck zur Kampagne 80 Millionen für den
Energiewechsel
Bundesminister Robert Habeck spricht im Bundestag über den Haushalt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und betont dabei, dass es sich angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine um einen besonderen Haushalt vor einer besonderen Wirklichkeit handelt.
02.06.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck aus dem Bundestag zur Lage mit Russland
Öffnet EinzelsichtDas Treffen der G7-Klimaschutz-, Energie- und Umweltministerinnen und -minister ist zu Ende. Es hat sich gezeigt: Wir gehen die globalen Krisen gemeinsam an. Bundesminister Robert Habeck macht bei seinem Abschlussstatement deutlich, dass die G7 auch in diesen schwierigen Zeiten Kurs halten und ein starkes Signal für mehr Klimaschutz senden.
27.05.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck zum G7-Treffen zu Klimaschutz, Energie und Umwelt
Öffnet Einzelsicht18.05.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Statement: Robert Habeck zur Inflation im Rahmen der Gemeinsamen Pressekonferenz von BMWK, BDI und IG Metall
Öffnet Einzelsicht18.05.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Robert Habeck besucht die HANNOVER MESSE 2022: „Transformation der Industrie so wichtig wie nie zuvor“
Öffnet EinzelsichtDas erste europäische Kraftwerk entsteht in der Nordsee: Offshore-Windkraftanlagen und Stromnetze aus vier Ländern sollen miteinander verbunden werden und Europa mit europäischem grünen Strom versorgen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck berichtet über das Gemeinschaftsprojekt von Belgien, der Niederlande, Dänemark, Deutschland und der EU.
18.05.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck in Esbjerg (Dänemark)
Öffnet Einzelsicht„Wer Energie spart, schützt das Klima, stärkt das Land und schont den Geldbeutel“ - Bundesminister Robert Habeck ruft zum Energiesparen auf. Energiespartipps gibt’s auf energiewechsel.de.
17.05.2022 - Video - Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck zum Arbeitsplan Energieeffizienz
Öffnet EinzelsichtWas im Regelfall an Vorbereitung, Planung und Umsetzung insgesamt mehrere Jahre dauert, passiert jetzt in wenigen Monaten: die Errichtung von LNG- bzw. Flüssigerdgas-Terminals. Bundesminister Robert Habeck war beim Einrammen der ersten Pfosten der Hafeninfrastruktur in Wilhelmshaven dabei. Was das für Deutschland bedeutet und warum die Umsetzung so schnell möglich ist, erfahren Sie im Video.
05.05.2022 - Video -
Video: Bundesminister Robert Habeck zu dem geplanten LNG-Terminal in Wilhelmshaven
Öffnet EinzelsichtEin Statement von Bundesminister Robert Habeck zu seiner Entscheidung für die Zustimmung des Antrages zur Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine.
28.04.2022 - Video -
Video: Bundesminister Robert Habeck mit zu Waffenlieferungen an die Ukraine
Öffnet EinzelsichtWelche Hintergründe hat die Ölabhängigkeit von Russland? Und welche Möglichkeiten gibt es, um diese bestmöglich zu umgehen bzw. wie können wir unabhängig davon werden? Diese und viele andere Fragen beantwortet Bundesminister Robert Habeck in diesem Video.
26.04.2022 - Video -
Video: Bundesminister Robert Habeck zur Unabhängigkeit von russischem Öl
Öffnet EinzelsichtAm 30.März 2022 wurde die erste Stufe des Notfallplans „Gas“, die sogenannte Frühwarnstufe, ausgerufen. Dies dient der Vorsorge, damit die Versorgungssicherheit weiter gewährleistet bleibt. Hintergrund ist die Ankündigung Vladimir Putins, dass künftige Energieverträge nur noch in Rubel bezahlt werden sollen. Dies stellt einen einseitigen Vertragsbruch dar, der seitens der anderen Vertragspartner, u.a. Deutschland, abgelehnt wird. Welche Folgen dies haben könnte und welche Aktivitäten hinter der Frühwarnstufe stehen, erfahren Sie im Video.
30.03.2022 - Video -
Video: Die Frühwarnstufe des Notfallplans „Gas“ - was dahinter steht erklärt von Robert Habeck
Öffnet EinzelsichtEnergiesparen ist eine gemeinsame Aufgabe, die uns alle betrifft. Unabhängiger zu werden von russischen Energieimporten steht aktuell an oberster Stelle. In seinem Statement spricht Robert Habeck hier über die Hintergründe und Möglichkeiten.
Welche Standortvorteile hat Deutschland? In den vergangenen Jahren haben sich einige große Unternehmen dazu entschieden, Ihren Produktionsstandort nach Deutschland zu verlegen bzw. hier zu erweitern. Zum Eröffnung der neuen Tesla Fabrik im brandenburgischen Grünheide spricht Bundesminister Robert Habeck über Klimaziele, Erneuerbare Energie und welche Vorteile Deutschland als Standort im weltweiten Vergleich hat.
22.03.2022 - Video -
Video: Bundesminister Robert Habeck zur Eröffnung der Tesla Fabrik und den Standortvorteil Deutschland
Öffnet EinzelsichtIm Anschluss des Besuchs in Katar besuchte Bundesminister Robert Habeck auch die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Dort wird bereits seit vielen Jahren an Möglichkeiten im Bereich der Erneuerbaren Energie gearbeitet. Beim grünen Wasserstoff sind die VAE sogar in einer Vorreiterrolle und das als öl- und gasproduzierendes Land. Das ist eine entscheidende Technologie für die Transformation unserer energieintensiven Industrie. Mehr dazu erfahren Sie direkt im Video.
21.03.2022 - Video -
Video: Robert Habeck über die Energiepartnerschaft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten
Öffnet EinzelsichtIm März besuchte der Bundesminister Robert Habeck Katar. Deutschland möchte sich zukünftig unabhängiger machen von fossilen Rohstoffimporten aus Russland. Um die dann auftretenden Lücken zu füllen, werden aktuell Gespräche mit verschiedenen Partnern geführt. Welche Bedingung es dabei zu berücksichtigen gibt, erfahren Sie in diesem Video.
20.03.2022 - Video -
Video: Bundesminister Robert Habeck: Die Hintergründe seiner Reise nach Katar
Öffnet EinzelsichtWarum ist eine größere Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen so wichtig? Die Hintergründe erklärt der Bundesminister in diesem Video.
15.03.2022 - Video -
Video: Bundesminister Robert Habeck zu russischen Energieimporten
Öffnet EinzelsichtDer 111. Internationale Frauentag war ein außergewöhnlicher. Bundesminister Robert Habeck zitiert Olena Selenska, Ehefrau von Wolodymyr Selenskyj, und erklärt sich solidarisch mit den ukrainischen Frauen, die in der aktuellen Zeit eine ganz besondere Situation meistern müssen.
08.03.2022 - Video - Frauen in der Wirtschaft
Video: Bundesminister Robert Habeck zum 111. Internationale Frauentag
Öffnet EinzelsichtSeit dem 8. Dezember 2021 ist Robert Habeck Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler. Der Besuch zum Amtsantritt in Washington wird inhaltlich durch die Auswirkungen des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine geprägt.
01.03.2022 - Video -
Video: Video-Statement von Bundesminister Robert Habeck zu seinem Amtsantrittsbesuch in Washington
Öffnet EinzelsichtRobert Habeck spricht über die Solidarität Deutschlands gegenüber der Ukraine in dieser besonderen Situation.
24.02.2022 - Video -
Video: Bundesminister Robert Habeck zum Angriff Russlands auf die Ukraine
Öffnet EinzelsichtAuch am zweiten Jahrestag des Attentates von Hanau sind die Opfer und deren Angehörige unvergessen. Robert Habeck spricht über die moralische Verpflichtung, die uns alle betrifft.
19.02.2022 - Video -
Video: Statement von Robert Habeck zum zweiten Jahrestag des Attentates von Hanau
Öffnet EinzelsichtGemeinsam mit Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, und Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, wurde eine Einigung bei Solaranlagen auf Freiflächen gefunden, die Landwirtschaft, Naturschutz und Artenschutz verbindet.
10.02.2022 - Video -
Video: Robert Habeck über die Einigung bei Solaranlagen auf Freiflächen
Öffnet EinzelsichtLudwig Erhard war der erste Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland. Zum Gedenken an seinem 125. Geburtstag spricht Robert Habeck darüber über die Soziale Marktwirtschaft und ihre Entwicklung zur Sozial-ökologischen Marktwirtschaft.
04.02.2022 - Video -
Video: Statement: Robert Habeck zum Gedenken an Ludwig Erhard zum 125. Geburtstag
Öffnet EinzelsichtRobert Habeck erläutert die Situation bei der KfW-Gebäudeförderung und welche Pläne es für eine zukünftige Förderung gibt.
01.02.2022 - Video -
Video: Statement: Bundesminister Robert Habeck zur KfW-Gebäudeförderung
Öffnet Einzelsicht