Im Rahmen der Clean Energy Transition (CET) Partnership fördert die Europäische Union Projekte, die dazu beitragen, dass Europa das Ziel erreicht, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden.

  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
  • Frist: 23. November 2023

Den Rahmen für den Förderaufruf bildet die Clean Energy Transition (CET) Partnership. Mit einem Budget von insgesamt rund 140 Millionen Euro veröffentlicht sie den ersten gemeinsamen Förderaufruf (Joint Call 2022), der eine Vielzahl von Technologien und Systemlösungen abdeckt, die für die Energiewende erforderlich sind. Das Ziel ist die gemeinsame Planung und Durchführung von Forschungsaktivitäten sowie die Entwicklung technologischer Innovationen. Hierzu haben sich 28 Staaten aus Europa sowie die USA, Kanada und Israel zu einer Ausschreibung verschiedener Themenschwerpunkte zusammengeschlossen.

Deutsche Antragsteller können sich je nach Call-Modul und Standort über das 7. Energieforschungsprogramm des Bundes sowie über die jeweiligen Förderprogramme der Länder Nordrhein-Westfalen und Sachsen beteiligen. Die speziellen Anforderungen der jeweiligen Förderprogramme sind im Anhang des Joint Calls (national/regional requirements) beschrieben.

Links:

Förderaufruf Joint Call 2022

Clean Energy Transition Partnership (CETP)